- Bartenhauer
- Bartenhauer m уст. кузне́ц, изгота́вляющий топоры́; кузне́ц, изгота́вляющий секи́ры
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Bartenhauer — Der Bartenhauer war ein Waffenschmied. Im Bereich des Waffenschmiedehandwerks stellte er Hieb und Stoßwaffen her. Barte (auch Parte) ist die mittelalterliche Bezeichnung für Beil. Die Erzeugnisse eines Bartenhauers waren unter anderem Streitäxte… … Deutsch Wikipedia
Bildhauerbeil — Das Beil (althochdt. bīhal, altengl. bil „Hiebschwert“), altertümlich auch Barte, ist eine kleinere, meist einhändig verwendete Form der Axt. Dieses meist kurzstielige Gerät findet sowohl als Waffe, als auch als Werkzeug Verwendung. Die Schneide… … Deutsch Wikipedia
Hackbeil — Das Beil (althochdt. bīhal, altengl. bil „Hiebschwert“), altertümlich auch Barte, ist eine kleinere, meist einhändig verwendete Form der Axt. Dieses meist kurzstielige Gerät findet sowohl als Waffe, als auch als Werkzeug Verwendung. Die Schneide… … Deutsch Wikipedia
Tischlerbeil — Das Beil (althochdt. bīhal, altengl. bil „Hiebschwert“), altertümlich auch Barte, ist eine kleinere, meist einhändig verwendete Form der Axt. Dieses meist kurzstielige Gerät findet sowohl als Waffe, als auch als Werkzeug Verwendung. Die Schneide… … Deutsch Wikipedia
Tüllenbeil — Das Beil (althochdt. bīhal, altengl. bil „Hiebschwert“), altertümlich auch Barte, ist eine kleinere, meist einhändig verwendete Form der Axt. Dieses meist kurzstielige Gerät findet sowohl als Waffe, als auch als Werkzeug Verwendung. Die Schneide… … Deutsch Wikipedia
Beil — Küchenbeil Das Beil (althochdt. bīhal, altengl. bil ‚Hiebschwert‘), altertümlich auch Barte, ist eine kleinere, einhändig verwendete Form der Axt. Dieses kurzstielige Gerät findet sowohl als Waffe als auch als Werkzeug Verwendung. Die Schneide… … Deutsch Wikipedia